Zum Inhalt springen

Funduino – Kits und Anleitungen für Arduino

Arduino lernen leicht gemacht

  • Über Funduino
    • Über Funduino
  • Arduino und Bildung
    • Arduino in der Schule
    • Arduino Anleitungen für Fortgeschrittene
    • Unterrichtsmaterial
    • Arduino Lehrerfortbildung
    • Maker Space
    • Arduino und Bildung
    • Universitäten
    • Videoanleitungen
  • Anleitungen Fortgeschrittene
  • Learning Cube für Arduino
  • Anleitungen für Arduino
    • Arduino Anleitung Gesamtdokument
    • 1. Vorwort
    • 2. Hardware und Software
    • 3. Programmieren
    • Nr.01 Blinkende LED
    • Nr.02 Wechselblinker
    • Nr.03 Licht und Ton
    • Nr.04 Pulsierende LED
    • Nr.05 RGB LED
    • Nr.06 Taster am Arduino
    • Nr.07 Bewegungsmelder HC-SR501
    • Nr.08 Fotowiderstand
    • Nr.09 Potentiometer
    • Nr.10 Temperatur messen
    • Nr.11 Entfernung messen
    • Nr.12 Fernbedienung
    • Nr.13 Servo ansteuern
    • Nr.14 LCD Display
    • Nr.15 Relais
    • Nr.16 Schrittmotor
    • Nr.17 Feuchtigkeitssensor
    • Nr.18 Tropfensensor
    • Nr.19 RFID Kit
    • Zubehör für Arduino
      • Nr.01 – Keypad Shield
      • Nr.02 – I²C Display
      • Nr.03 – 433mhz Funkverbindung
      • Nr.04 – Tastenfeld
      • Nr.04b – Tastenfeld – Schloss
      • Nr.05 – Arduino-RTC
      • Nr.06 – Zwei I²C Displays
      • Nr.07 – Farbsensor
      • Nr.08 – Töne erzeugen
      • Nr.09 – Arduino Neigungssensor SW-520D
      • Nr.10 – Temperatur messen mit dem LM35
      • Nr.11 – Spannung messen
      • Nr.12 – 7 Segment Anzeige
      • Nr.13 – Vierzeiliges I²C LCD Modul
      • Nr.14 – Lagesensor
      • Nr.15 – Schieberegler
      • Nr.16 – DHT11 und DHT22
      • Nr.17 – WS2812 – NeoPixel
      • Nr.18 – HC-05 und HC-06 Bluetooth Modul
      • Nr.19 – Daten mit einem Ethernet Shield auf einer SD Karte speichern
      • Nr.20 – MP3 Shield
      • Nr.21 – Herzfrequenzmessung
      • Nr.22 – Joystick Modul
      • Nr. 23 – BME280 Luftdruck-, Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor
      • Nr. 24 – Joystick Modul V1.A
      • Nr. 25 – Der Interrupt-Befehl attachInterrupt()
      • Nr. 26 – NodeMCU mit integriertem ESP8266-Modul Anleitung
      • Nr. 27 – MQ-135 Sensor für Luftqualität
      • Nr. 28 – Das SD-Karten Modul
      • Nr. 29 – Analog Tastenfeld
      • Nr. 30 – Abstandssensor (IR)
      • Nr. 31 – Lichtschranke
      • Nr. 40 – CAP1188 Kapazitiver Berührungssensor
      • Nr. 41 – Stromstärkesensor (ACS712)
      • Nr. 42 – OLED Display SSD1306 128×64 / 128×32
      • Nr.43 – DFPlayer Mini MP3 Player
      • Nr.44 – Entfernungsmessung mit VL6180X
      • Nr. 45 – Arduino Ampel
      • Nr. 46 – Brushlessmotor mit ESC ansteuern
      • Nr. 47 – DC-Motor mit Propeller ansteuern
      • Nr. 48 – ISD1820 Sprachrekorder und Sprachwiedergabe mit Arduino
      • Nr. 49 Schrittmotor NEMA17 mit EasyDriver und Arduino
      • Nr. 50 Windstärke messen
      • Nr. 51 CO2 Messung mit Arduino „CO2 Ampel“
      • Nr. 52 – 4002A LCD mit Arduino programmieren
  • Raspberry Pi
    • Nr. 02 – Der Wechselblinker
    • Nr. 03 – Licht und Ton
    • Nr. 04 – Pulsierende LED
  • NodeMCU
    • Nr. 01 – Blinkende LED
    • Nr. 02 – Der Wechselblinker
    • Nr. 03 – Licht und Ton
    • Nr. 04 – Pulsierende LED
    • Nr. 05 – Eine RGB-LED ansteuern
    • Nr. 06 – Taster am Arduino
    • Nr. 07 – Bewegungsmelder HC-SR501
    • Nr. 08 – Fotowiderstand
    • Nr. 09 – Potentiometer
    • Nr. 10 – Temperatur messen
    • Nr. 11 – Entfernungen messen
    • Nr. 12 – Fernbedienung
    • Nr. 13 – Servo ansteuern
    • Nr. 14 – LCD Display
    • Nr. 15 – Relais
    • Nr. 16 – Schrittmotor
    • Nr. 17 – Feuchtigkeitssensor
    • Nr. 18 – Tropfensensor
  • Lernsets für Arduino
  • Roboter
    • OTTO DIY Roboter mit Arduino
    • Experimentalrover
    • Nr. 36a – Chassis für Arduino
    • Nr. 36b – Chassis mit Line Tracking
    • 3D-Projekt Chassis und Line-Tracking mit Arduino
  • Arduino und 3D-Druck
    • Funduino Pro 3D-Drucker
    • ANET ET5 Pro 3D-Drucker Anleitung
    • Funduino Basic – 3D-Drucker
    • 3D-Design mit Tinkercad
    • 3D-Druck-Anleitung
    • Arduino 3D-Druck Projekte
    • 3D-Projekt Schmuck-Herstellung
    • 3D-Projekt Windkraftanlage
    • 3D-Projekt Plätzchenstempel
    • 3D-Projekt Chassis und Line-Tracking mit Arduino
    • 3D-Projekt Formen aus Beton erzeugen
    • OTTO DIY Roboter mit Arduino
    • Arduino Aufzugprojekt
  • Shop
    • Externer Shop
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Übersicht

Entfernung messen


← Alle Anleitungen

Anleitungen mit dem Ultraschallsensor:

Entfernung auf dem LCD anzeigen
Einparkhilfe
Ampelschaltung mit Ultraschallsensor
Ultraschallsensor als „Synthesizer

Impressum und Datenschutz

  • Impressum und Datenschutz

Alle Marken oder Warenzeichen, insbesondere die Marke „Arduino“, sind eingetragene Marken oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und ggf. nicht gesondert gekennzeichnet. Aus dem Fehlen der Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, dass es sich bei einem Begriff, einem Sound oder einem Bild nicht um eine eingetragene Marke oder ein eingetragenes Warenzeichen handelt.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.