Glücksrad mit 360 Grad Servomotor

Wird der Taster gedrückt, startet der 360°-Servomotor für eine zufällige Anzahl von Millisekunden eine Bewegung im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. Der Zeiger bleibt auf einem der farbigen Felder stehen Die Drehrichtung wird zufällig bestimmt.

Inhalt

Der 360 Grad Servo-Motor

Der 360°-Servomotor erlaubt eine kontinuierliche Bewegung: Wird keine
Zeit für die Dauer der Drehung vorgegeben, dreht sich der Motor.
Er muss zwingend an einem Pin mit Pulsweitenmodulation angeschlossen werden.
Er kann sich im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Außerdem kann die Geschwindigkeit der Drehung bestimmt werden.

0 = maximale Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn
180 = maximale Geschwindigkeit gegen den Uhrzeigersinn.
90 = Motor anhalten
Die Zwischenwerte regulieren die Drehrichtung und die Geschwindigkeit.

Das Programm im Film

Benötigte Bauteile

Der Schaltplan

Das Programm

Bibliothek einbinden und Variablen definieren

// eingebaute Bibliothek einbinden

# include „Servo.h“

// Name des Motors

Servo Motor;

// Minimum und Maximum der „Laufzeit“ des Motors

int Minimum = 300;

int Maximum = 1500;

// Pin des Tasters

int Taster = 7;

// Variable für die Drehrichtung

int Drehrichtung;

Der setup-Teil

void setup()

{

  // Motor an Pin 9

  Motor.attach(9);

  // Motor anhalten

  Motor.write(90);

  // Zufallsgenerator starten

  randomSeed(analogRead(0));

  // INPUT_PULLUP: Taster als Eingang definieren, Eingang auf HIGH setzen

  pinMode(Taster, INPUT_PULLUP);

}

Der loop-Teil

void loop()

{

  // Status des Tasters abfragen

  int TasterLesen = digitalRead(Taster);

  // Taster wurde gedrückt

  if (TasterLesen == LOW)

  {

    // Drehrichtung zufällig bestimmen

    Drehrichtung = random(0, 2);

    // Motor im Uhrzeigersinn drehen

    if (Drehrichtung == 0) Motor.write(80);

    // Motor gegen den Uhrzeigersinn drehen

    else Motor.write(100);

    // zufällige Anzahl von Millisekunden drehen

    delay(random(Minimum, Maximum));

    // Motor anhalten

    Motor.write(90);

  }

}

Vorlage für das Glücksrad

Funduino - Dein Onlineshop für Mikroelektronik

  • Dauerhaft bis zu 10 % Rabatt für Schüler, Studenten und Lehrkräfte
  • Mehr als 4.000 Artikel sofort verfügbar!
  • Mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Arduino, 3D-Druck und co.
SALE
Benötigst du Unterstützung bei deinem Projekt?

Alle Modelle der hier gezeigten Modelle sind hier zum Download  in einer kompakten Zip Datei verfügbar.